Von: 
Jutta.NEUSSER@ec.europa.eu
Gesendet: Montag, 04. Juni 2018 
10:04
An: a.leitner@kippex.at
Betreff: ECO-DIRECTIVE on 
cigarette packs
Dear Mr 
Leitner,
Commissioner Vella has 
asked me to reply to your letter. 
Thank you for bringing to
 our attention a potentially innovative solution to address the problem of
 littering through cigarette butts more specifically. 
The Commission shares 
your concern and highlighted in its European Strategy for Plastics in a Circular
 Economy[1], adopted on 16 January 2018, that single-use plastics items, such as
 cigarette butts, are a major source of plastic leakage into the environment. 
You will be pleased to 
know that the Commission has adopted, this 28 May, a proposal for a Directive on 
the reduction of the impact of certain plastic products in the environment[2]. 
The proposed legislation covers some of the most frequently littered single use
 plastic items ranging from drinks cups and lids to cutlery, from cigarette
 filters to cotton buds, and from bottles to straws. They are targeted according
 to what are the most appropriate measures to tackle the problems these specific
 items pose: general reduction targets, extended producer responsibility
 schemes, labelling requirements, and product design measures. With regard to
 cigarette filters, extended producer responsibility schemes are to be
 established under which producers are to contribute to awareness-raising, clean
 up, collection and waste treatment of cigarette butts and other plastic tobacco
 product filters. For further information on this initiative please consult the
 press release[3] which also includes links to a Q&A, a factsheet as well as
 the legislative proposals and the related impact 
assessment.
The recent review of the 
EU Waste legislation[4] has also strengthened Extended Producer Responsibility 
as an approach, which may further increase interest from industry in innovative
 solutions to reduce leakage of single use plastics into the 
environment.
This may create a context
 favourable for the promotion and uptake of innovative solutions like the one
 you have shared with us.
Kind 
regards
LEONARDO
 MAZZA
Policy
 officer
European 
Commission
Directorate
 General for Environment
Unit 
B3 – Waste Management & Secondary Materials
Avenue
 Beaulieu 9 - 05/111
B-1049
 Bruxelles/Belgique
+32 
229 56975
leonardo.mazza@ec.europa.eu
[1] 
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?qid=1516265440535&uri=COM:2018:28:FIN 
[2] 
http://ec.europa.eu/environment/circular-economy/pdf/single-use_plastics_proposal.pdf 
[3] 
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-3927_en.htm 
[4] 
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-3846_en.htm 
Von: 
Jutta.NEUSSER@ec.europa.eu
Gesendet: Montag, 04. Juni 2018 
10:04
An: a.leitner@kippex.at
Betreff: ECO-DIRECTIVE on 
cigarette packs
Sehr geehrter Herr 
Leitner,
Kommissar 
Vella hat mich gebeten, auf Ihr 
Schreiben zu antworten. 
Vielen Dank, dass Sie uns
 auf eine potenziell 
innovative Lösung aufmerksam gemacht
 haben, um das Problem der
 Verschmutzung durch Zigarettenkippen gezielter anzugehen. 
Die Kommission teilt Ihre
 Besorgnis und hat in ihrer am 16. Januar 2018 angenommenen Europäischen
 Strategie für Kunststoffe in einer kreisförmigen Wirtschaft[1] hervorgehoben,
 dass Einwegartikel aus Kunststoff, sowie Zigarettenkippen, eine Hauptquelle für
 das Austreten von Kunststoffen in die Umwelt sind. 
Sie werden erfreut sein 
zu erfahren, dass die Kommission am 28. 
Mai einen Vorschlag für eine Richtlinie über 
die Verringerung der Umweltauswirkungen bestimmter Kunststofferzeugnisse 
angenommen hat[2]. Die vorgeschlagene Rechtsvorschrift umfasst einige der am 
häufigsten verunreinigten Einwegartikel aus Kunststoff, die von Trinkbechern und 
Deckeln bis zu Besteck, von Zigarettenfiltern 
bis zu Wattestäbchen und von Flaschen bis zu Strohhalmen reichen. Sie richten 
sich nach den am besten geeigneten Maßnahmen zur Bewältigung der Probleme, die 
diese spezifischen Punkte aufwerfen: allgemeine Reduktionsziele, erweiterte 
Systeme der Herstellerverantwortung, Kennzeichnungsanforderungen und Maßnahmen zur 
Produktgestaltung. In 
Bezug auf Zigarettenfilter
 sollen erweiterte Systeme der
 Herstellerverantwortung eingeführt werden, mit 
denen die Hersteller zur 
Sensibilisierung, Reinigung, Sammlung 
und Abfallbehandlung von Zigarettenkippen 
und anderen Filtern aus Kunststoff-Tabakprodukten 
beitragen sollen. Weitere 
Informationen zu dieser Initiative finden Sie in der Pressemitteilung[3], die 
auch Links zu einem Q&A, einem Factsheet sowie den Legislativvorschlägen und 
der dazugehörigen Folgenabschätzung enthält.
Die jüngste Überprüfung 
der EU-Abfallgesetzgebung[4] hat
 auch die erweiterte Herstellerverantwortung als
 einen Ansatz gestärkt, der das Interesse der Industrie an innovativen Lösungen
 zur Verringerung des Austretens von Einweg-Kunststoffen in die Umwelt weiter
 steigern könnte.
Dies
 kann einen günstigen Rahmen für die Förderung und Akzeptanz innovativer
 Lösungen schaffen, wie die, die Sie mit uns mitgeteilt haben.
Kind 
regards
LEONARDO
 MAZZA
Policy
 officer
European 
Commission
Directorate
 General for Environment
Unit 
B3 – Waste Management & Secondary Materials
Avenue
 Beaulieu 9 - 05/111
B-1049
 Bruxelles/Belgique
+32 
229 56975
leonardo.mazza@ec.europa.eu
[1] 
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?qid=1516265440535&uri=COM:2018:28:FIN 
[2] 
http://ec.europa.eu/environment/circular-economy/pdf/single-use_plastics_proposal.pdf 
[3] 
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-3927_en.htm 
[4] 
http://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-3846_en.htm